Sicher durchsetzen
Wenn es um den Einsatz von Open-Source-Komponenten bei der Herstellung moderne Software geht, lautet die Quintessenz eindeutig: Genaue Informationen sind unerlässlich. Werkzeuge, die die notwendige Genauigkeit vermissen lassen, sind für die Anforderungen der modernen Softwareentwicklung nicht geeignet. Ungenaue und/oder unvollständige Daten sorgen bei Unternehmen dafür, dass sie sich mit Schwachstellen, Lizenzfragen und anderen Themen, die die Qualität betreffen, beschäftigen müssen. Was wiederum zu höheren Kosten und geringere Innovation führt.
Mehr über den erweiterten binären Fingerabdruck und warum Präzision das A und O im Umgang mit Datenintelligenz ist, erfahren Sie in diesem White Paper von Sonatype: " Open-Source-Richtlinien sicher durchsetzen".