Skalierbare container-basierte DevOps Toolchain
Projektherausforderung
- Application Lifecycle Management Plattform für über 400 unterschiedliche IT Systeme, von klein bis sehr komplex.
- Prozessunterstützung für Wasserfall Teams ebenso wie für Continuous Delivery Teams.
- Ein schnelles toolübergreifendes Workspace Provisioning für neue Projekte, dazu eine regelkonforme CD Pipeline Infrastruktur.
- Kostenoptimierter Betrieb der Plattform.
Angebotene Lösung
- Entwurf einer skalierbaren, state-of-the-art DevOps Toolchain für die Softwareentwicklung von der Idee bis zur Produktion.
- Automatisierte Installation, Konfiguration und Tests wurden umgesetzt.
- Tool-Integrationen und Migrationen wurden ebenfalls automatisiert.
- Alle Sicherheitsanforderungen wurden entsprechend Compliance von Anfang an erfüllt.
- Kundenspezifische Addons für ein schnelles, sicheres Nutzer-Onboarding und Workspace Provisioning wurden entwickelt.
- Der Stack besteht aus Atlassian Crowd, JIRA Software, Confluence, Bitbucket, Jenkins, Nexus, Sonarqube, TeamForge / Subversion plus PlugIns für die verschiedenen Tools.
- Dynamisches Licence-Assignment zur aktiven Steuerung der Tool-Lizenzkosten erfolgt über das ASERVO AddOn Dylias.
- Für das Stack Deployment kommen Helm Charts und Jenkins Pipelines zum Einsatz, Cucumber / Selenium für Stack-Tests und REST-API-AddOns für die automatische Konfiguration.

Docker / Kubernetes basierter, hochmoderner DevOps Toolstack mit Redundanz für 24/7 Serviceverfügbarkeit.
© ASERVO Software GmbH

Komplett automatisiertes Toolchain Provisioning einschließlich kontinuierlichem Upgrade-Mechanismus für eine DevOps Toolchain mit 24/7 Verfügbarkeit.
© ASERVO Software GmbH, basiert auf continuousdelivery.com/implementing/patterns
Projektherausforderung
- Über 400 unterschiedliche IT Systeme
- Unterstützung für Wasserfall- und CD-Teams
- Schnelle toolübergreifende Workspace-Bereitstellung
- Regelkonforme CD Pipeline Infrastruktur
- Kostenoptimierung
Mehrwert
- Beste Tools und Technologien für Schnelligkeit und Sicherheit
- Product Owner Unterstützung
- Automation
- Integration
- Migration
- Best Practices Patterns
- DevOps Kultur
- Aktive Lizenzkostensteuerung
Mehrwert
- Für den Kunden wurde die Entscheidungsbasis geschaffen, um die richtigen Tools und Technologien auszuwählen, mit denen DevOps Teams schneller und sicherer arbeiten können.
- Der Product Owner Support ermöglichte dem Kunden die reibungslose Einführung der DevOps-Infrastruktur und das Management des gesamten DevOps-Toolstacks als Produkt.
- Erfahrene DevOps Spezialisten haben alle Arbeiten für die Automation, Integration und Migration übernommen.
- Dokumentierte Best Practices erleichtern die Nutzung der DevOps Toolchain; der CD Prozess für die Toolchain selbst dient als CD Blueprint für die Teams.
- Kontinuierliches Coaching der DevOps Teams zum Etablieren einer DevOps-Kultur über die Verbesserung technischer Fähigkeiten hinaus.
- Toolübergreifendes Nutzer-Onboarding und Workspace-Provisioning wurden wesentlich beschleunigt; Addons bieten Self-Services.
- Crowd-AddOn für ein striktes Monitoring der tatsächlich benötigen Lizenzen pro Tool und zur Vereinfachung des Nutzer-Offboardings.
Kontakt
Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot?
Wir rufen Sie gerne zurück!