Umwandlung einer älteren Infrastruktur für die Versionskontrolle in eine Museumsumgebung
Projektherausforderung
Aufgrund einer Akquisition erbte der Kunde eine umfangreiche Versionskontrollumgebung auf Basis von IBM Rational ClearCase©. Die Gesamtzahl der Konstruktionsdaten betrug fast 10 TB, aufgeteilt in ~ 2.000 Repositories, in einigen Fällen mit einer über 15-jährigen Geschichte und einer starken geographischen Verteilung. Die Infrastruktur basierte hauptsächlich auf physischen Sun Microsystems-Servern. Obwohl die meisten Projekte bereits beendet waren, war der Kunde immer noch mit Wartungsverpflichtungen für die Konstruktionen konfrontiert (10 oder mehr Jahre nach dem Tape-out). Es wurde beschlossen, die Legacy-Projekte nicht in eine neue Umgebung (SVN oder Git) zu migrieren, sondern die Daten in einem zentralen so genannten "Museum" zu konsolidieren, das den sofortigen, aber begrenzten Zugriff von Designern auf ad-hoc-Basis zur Durchführung der geforderten Wartung ermöglicht. Bei einigen der betroffenen Sites laufen die alten Instanzen bereits seit einiger Zeit ohne einen zugewiesenen Administrator.
Gelieferte Lösung
- Analyse der verschiedenen Standorte und der Replikationsszenarien der Repositories.
- Installation und Konfiguration einer neuen Museumsumgebung basierend auf virtuellen Linux-Servern.
- Unterstützung des Ramp-up einer VDI-basierten Infrastruktur für Designer, die auf Linux- oder Windows-Clients arbeiten.
- Kontrollierte und schrittweise Konsolidierung des replizierten Datensatzes in die Museumsumgebung.
- Unterstützung bei der Anpassung verbundener Umgebungen (z. B. Build-Umgebungen für Projekte), um die Zusammenarbeit mit der Museumsinfrastruktur zu ermöglichen.
- Unterstützung der Museumsumgebung und der Endbenutzer während und nach der Konsolidierung.
- Große Versionskontrollumgebung, basierend auf IBM Rational ClearCase©
- Ca. 10 TB Designdaten, ~ 2.000 Repositories, bis zu 15 Jahre Geschichte
- Hohe geografische Verteilung
- Datenkonsolidierung in einem zentralen "Museum" für ad-hoc-Wartungsanforderungen
- Teilweise keine dedizierten Administratoren
- Erhebliche Kosteneinsparungen - Herunterfahren von 5 physischen älteren Serverclustern
- Deutliche Reduzierung der Lizenzwartung
- Standardisierte Umgebung für Fernzugriff
- Umfassende Unterstützung für Wartungstools
Mehrwert
- Einsparung erheblicher Kosten durch den Wegfall von 5 physischen, älteren Serverclustern (4 Sun Microsystems- und 1 Windows-Umgebung).
- Um 2/3 geringere Lizenzanzahl, wodurch die jährlichen Supportkosten für IBM Rational ClearCase erheblich gesenkt wurden.
- Es steht jetzt eine standardisierte Umgebung für die remote Nutzung zur Verfügung, die alle notwendigen Werkzeuge für Wartungsarbeiten in Designprojekten unterstützt.
Sie haben Fragen oder möchten ein Angebot?
Wir rufen Sie gerne zurück!