CollabNet TeamForge

Überblick

CollabNet TeamForge® ist eine web-basierte, hochintegrierte und dabei offene ALM-Plattform für verteilte Entwicklerteams. Sie folgt dem Prinzip, Collaboration als Teil der Arbeitskultur im Entwickleralltag zu etablieren – Silos und traditionelle Tools gehören damit der Vergangenheit an.

Die Integration von Tools für Collaboration, Dokumentenmanagement, Reporting und Analyse fördert die Wiederverwendung von bereits Vorhandenem. Das Teilen von Informationen mit anderen und der Umgang mit vertrauten Projektkategorien und Team Workspaces, Wikis, Foren und Dokumenten sorgen dabei sowohl für mehr Transparenz als auch für mehr Governance.

Schlüsselfunktionen:

  • Auf einen Blick: alle Projektartefakte, standortunabhängig und in Echtzeit
  • Sicher: Zentrale Vergabe von Nutzerrechten und Assets, rollen-basierter Zugriff. 
  • Automatisierte Workflows und Prozesse.
  • Audit Logs, Monitoring, Reports und Benachrichtigungsfunktionen
  • Durchgängige Rückverfolgbarkeit und Revisionsfähigkeit durch Verknüpfung von Teammitgliedern, Dokumenten und Diskussionen mit Anforderungen, Issues und Source Code.

Unsere Meinung

TeamForge ist bestens geeignet für Unternehmen jeder Größenordnung, egal ob an einem oder mehreren Standorten weltweit tätig, ob als Cloud / SaaS oder in-house Lösung, Entsprechend unseren Erfahrungen aus vielen Kundenprojekten konnten Unternehmen damit bis zu 50 % Produktivitätsgewinn erzielen und ihre Kosten für Lizenzen, Administration und Rechner um bis zu 80 % senken.

 

Unser Service

Den Einsatz von TeamForge optimieren wir für Sie durch:

Consulting

Agile Infrastructure Check

Wir machen Ihre Entwicklungsinfrastruktur fit für agiles Arbeiten. Unsere Experten analysieren Ihre derzeitigen Prozesse und Infrastruktur. Die Ergebnisse erhalten Sie in einem Empfehlungspapier zusammengefaßt, das geeignete Maßnahmen für ein gemeinsam definiertes Ziel festhält.

...Weiterlesen

Agile Coaching

Auch das beste Training garantiert keine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Agile Pläne. Deshalb empfehlen wir, Ihre Scrum Teams regelmäßig durch auf Ihre Anforderungen abgestimmtes Coaching zu unterstützen.

...Weiterlesen
Training: 

Workshop ‘Continuous Delivery’

Marktnahe Produktorientierung, die schnelle Integration des Feedbacks vom Kunden, macht die kontinuierliche Verfügbarkeit einer laufenden, möglichst aktuellen Softwareversion notwendig.

...Weiterlesen
Support

Standard:

Alle von uns vertriebenen Lizenzprodukte beinhalten Supportverträge entsprechend dem jeweils vom Kunden gewählten SLA Level.

Sie möchten ein Angebot oder haben Fragen an uns? Wir freuen uns über Ihre Mail oder Ihren Anruf, nutzen Sie dazu unser Kontaktfeld.

nach oben

Fragen oder Angebot?

Hier Kontakt
aufnehmen