Enterprise Git

Überblick

Enterprise Git integriert git Repositories hinsichtlich zentraler Rechteverwaltung, einheitlicher Vorschriften an Code, Sicherheit und Review Workflows in den ALM-Toolstack TeamForge. So können git und Subversion Repositories sowie weitere VCS parallel und einheitlich über einen gemeinsamen ALM-Toolstack administriert und genutzt werden. Nicht zuletzt  lassen sich Projekte von Subversion, IBM Rational ClearCase oder CVS unter Beibehaltung des ALM-Tool-Stacks einfach schrittweise auf Git migrieren.

Git erhält durch die zusätzlichen Funktionalitäten von Enterprise Git die Reife für den Einsatz in großen Organisationen. Alle git Vorteile können genutzt werden ohne Kompromisse bezüglich der hohen Anforderungen einer professionellen Organisation an Sicherheit und Compliance einzugehen.

Schlüsselfunktionen:

  • Zentrale Kontrolle über DVCS
  • Enterprise-grade Security und Compliance
  • Annulieren fehlerhafter Git Code Commits  bei Historiensicherung

Unsere Meinung

Enterprise Git ermöglicht den Parallelbetrieb von Git mit Subversion, IBM Rational Clearcase oder CVS. Für eine Organisation, die Git zunächst neben mehreren anderen VCS betreiben und einheitlich administrieren muss, ist Enterprise Git bestens geeignet. Eine schrittweise Migration von X nach Git ist unter diesen Voraussetzungen zu jedem späteren Zeitpunkt gut möglich.

Unser Service

Den Einsatz von Enterprise Git optimieren wir für Sie durch:

Consulting

Seminar ‚Migration von X nach Git‘

Selbst etablierte kommerzielle CM-Systeme wie ClearCase, Synergy, PVCS/Dimensions, VSS, etc.

...Weiterlesen
Training: 

Seminar ‚CM für Entscheider‘

Prozessmodelle geben zwar Orientierung für eine Prozessverbesserung, lassen aber eine Menge Interpretationsspielraum bei der konkreten Umsetzung. 

...Weiterlesen
Support

Standard:

Alle von uns vertriebenen Lizenzprodukte beinhalten Supportverträge entsprechend dem jeweils vom Kunden gewählten SLA Level.

Git

Als Open-Source-Tool bietet Git für Support und Service Anfragen lediglich die Community als Plattform.

...Weiterlesen

Custom Toolstack

Unser Custom Toolstack Support basiert auf einem gemeinsam mit dem Kunden definierten Toolstack. Der Kunde bekommt  einen zentralen Ansprechpartner für alle Supportanfragen zu dem konkreten Stack. 

...Weiterlesen

Mehr

Sie möchten ein Angebot oder haben Fragen an uns? Wir freuen uns über Ihre Mail oder Ihren Anruf, nutzen Sie dazu unser Kontaktfeld.

nach oben

Fragen oder Angebot?

Hier Kontakt
aufnehmen