JFrog Artifactory

Übersicht

Als universeller Artifact Repository Manager unterstützt JFrog Artifactory umfassend Softwarepakete jeglicher Sprache oder Technologie. Artifactory ist aktuell der einzige enterprise-ready Repository Manager auf dem Markt, der sichere, geclusterte, High Availability Docker Registries unterstützt. Er ist mit allen wichtigen CI/CD und DevOps Tools integriert und bietet eine end-to-end, automatisierte und sichere Möglichkeit für das Artefakt-Tracking von Entwicklung bis Produktion.

Artifactory steht in verschiedenen Versionen zur Verfügung:

 

Artifactory Pro bietetüber den Funktionsumfang von Artifactory Open Source hinaus Erweiterungen für den professionellen Einsatz.

Schlüsselfunktionen:

  • Support für fast jedes Packaging System
    Zugriff auf Java, NuGet, Npm, YUM, Debian, RubyGems Repositories und weitere
  • Integration mit jedem Build Tool
    Maven, Gradle, Ivy und weitere
  • Deployment über Standard CI- Server
    Jenkins, TeamCity, Bamboo und weitere. Sogar cloud-basierte CI-Server werden unterstützt.
  • Erweiterte Merkmale
    Repository Replication, REST API, Lizenzkontrolle und Open Source Governance, Sicherheit und Zugriffskontrolle, flexible Suche, Monitoring und Wartung, Kundenanpassung, etc.

 

Artifactory SaaS

Artifactory Cloud ist JFrog's SaaS-basierter Manager für Artefakte und Binär Repositories in der Cloud inklusive aller Merkmale von Artifactory Pro. Keine Anpassung einer dedizierten Maschine, kein Set-up von HTTP Zugriffsregeln, keine Installation von Software, keine Konfiguration von gemeinschaftlich genutzten, öffentlichen remote Repositories, kein Serviceunterhalt oder -monitoring, kein Backup-Management, und so weiter. Erstellen Sie einfach nur das eigene Repository in der Cloud.

Schlüsselfunktionen:

  • Sofortiges Set-up und Konfiguration
  • Interaktives Dashboard
    Repository- und Account-Management. Schnelle Informationen zur Nutzung und volle Kontrolle über Repository Set-up und Abo-Pakete.
  • Geringer Hardware Footprint 
    Keine spezielle Hardware nötig, kein Kauf, keine Installation, keine Konfiguration. Minimale Kosten für Set-up und Wartung des Repository Servers.
  • Sicher und zuverlässig
    Ihr Artifactory Server in der Cloud ist auf komplett redundanter Hardware installiert und steht unter ständiger Beobachtung durch JFrog Mitarbeiter. 
  • Periodische Backups
  • Privat und geschützt
  • Vollständige Zugriffskontrolle
    Verwaltung vom internen Gruppen und Nutzern

 

Artifactory Enterprise

Artifactory Enterprise ist ein stabiler und leistungsstarker Manager für Binär Repositories basierend auf redundanter Netzwerkarchitektur. Dabei ist Artifactory Enterprise das erste Tool seiner Art, das umfassenden Support für Clustering mit out-of-the-box active/active Server Set-up bietet. Die Netzwerk-Topologie beinhaltet einen Load Balancer, der mit zwei oder mehr Artifactory Servern verbunden ist, die sich einen gemeinsame Datenbank- und Netzwerk-Fileserver teilen. Alle Artifactory Server sind über ein internes LAN verbunden, so dass sie synchronisiert bleiben und sich gegenseitig sofort über ausgeführte Aktionen im System informieren.

Der Load Balancer stellt eine optimale Verteilung der Anfragen auf die verschiedenen Server sicher, so dass auch bei starker Belastung des Systems konsistente Antwortzeiten gegeben sind.

Der Einsatz verschiedener Artifactory Server hilft zu vermeiden, dass Ihr System Bruchstellen aufweist. Im Falle es zu einer Serviceunterbrechung bei irgendeinem der Artifactory Server kommt, greifen Mechanismen zur Ausfallsicherung, die Anfragen dann an die verbliebenen Server im System leiten. Das bedeutet, dass die meisten Wartungsarbeiten am System mit null Downtime ausgeführt werden können.

Schlüsselfunktionen:

  • Uptime maximieren
    Keine Bruchstellen bedeutet, dass Ihr System weiterarbeiten kann, solange zumindest einer der Artifactory Nodes läuft  - erreichen Sie bis zu
    99,999 % Verfügbarkeit.
  • Große Lasten handhaben
    Dank horizontaler Server Skalierbarkeit erweitern Sie Ihre Kapazität ohne Kompromisse in puncto Leistung hinzunehmen und erfüllen Anforderungen bei erhöhten Lasten, wenn Ihre Organisation wächst.
  • Multiple Serverarchitektur
    Durch implementiere Redundanz ermöglicht Artifactory Enterprise es, die meisten Wartungsarbeiten bei laufendem Betrieb durchzuführen.
  • S3 Object Storage
    Verlegen Sie Ihren Filestore in die Cloud und vergrößern Sie ihn - das funktioniert mit jedem S3 konformen Object Storage-Provider.
  • Multi-push Replication
    Kopieren Sie jedes beliebige Repository auf verschiedene Ziele, parallel.

 

Unsere Meinung

JFrog ist ein schnell wachsender Akteur im Markt, der definitiv Aufmerksamkeit verdient. ASERVO Software gefällt das wachsende Portfolio des Anbieters speziell rund um Artifactory Repository und wie daraus neue Features und Angebote entstehen.

Aufgrund der kontinuierlichen Verbesserungen und Erweiterungen um neue Paket-Typen und Integrationen kann Artifactory als eine essentielle Basis für alle möglichen Arten von Softwareentwicklungsteams dienen.

 

ASERVO Software empfiehlt diese Produktvergleiche:

https://jfrog.com/de/blog/artifactory-vs-nexus-integration-matrix/

https://www.sonatype.com/repository-pro-3-lp

Unser Service

  • QuickStart Installationspakete
  • Trainings für Nutzer und Administratoren
  • Consulting Services zu weiteren Themn (Distribution, Repository Layout)

Sie möchten ein Angebot oder haben Fragen an uns? Wir freuen uns über Ihre Mail oder Ihren Anruf, nutzen Sie dazu unser Kontaktfeld.

nach oben

Fragen oder Angebot?

Hier Kontakt
aufnehmen